Es waren leichtere Zeiten, als Gott noch seinen König erwählte. Einfach durch Geburt. Heute ist es harte Lobbyarbeit, um an die Spitze der Regentschaft zu klettern. Noch härter ist es, wenn gar keine Referenzen vorhanden sind, außer der eigenen „Fraulichkeit“. Unter Gott hätte es sowas nicht gegeben. Wäre das EU-Parlament kein bürokratisch-politischer Haufen, sondern beispielsweise […]
Ein europäisches Märchen
Es begab sich zu einer Zeit… …da hatten die Menschen gerade die Monarchie überwunden und dem Volk die Macht übertragen. Sie nannten es Demokratie. Zu dieser Zeit herrschte auf einer kleinen Insel Theresa May I. Die welke Frau hatte schwierige Zeiten zu überwinden. Die Hälfte ihrer Untertanen wollte nichts mehr mit dem Ungeheuer EU zu […]
Artikel 13: Wikipedia steht still und #axelsurft
Mit der Urheberrechtsreform will die EU die Ansprüche des Urheberrechts an die heutige Zeit anpassen. Heftig umstritten ist dabei Artikel 13 der neuen Richtlinie.
How to get away with Brexit
Die aktuelle politische Situation wirkt wie aus einem Hollywood-Drehbuch. Was sagt das über uns aus, wenn Fiktion und Realität immer näher zusammenrücken?