„Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen“, eine Formulierung, der wir aktuell häufig begegnen. Eine Formulierung, der wir zähneknirschend zustimmen. Einschränkungen – auch der Menschenrechte – zum Schutze der Zivilisation sind zu Zeiten einer Pandemie unausweichlich. Krisenzeiten werden aber auch gut und gerne für längerfristige, politische Zwecke ausgenutzt, und hier müssen wir aufpassen. Am 11. März 2020 […]
Tränengas zwischen Griechenland und der Türkei: Merkels Vermächtnis
Die Türkei hat am Freitag offiziell ihre Grenzen zu Syrien geöffnet. Das sagt zumindest der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan. Er lässt Geflüchtete – als Menschen, die sich nichts haben zu Schuld kommen lassen – in Busse packen und schickt sie an die griechische Grenze, nutzt ihre Hoffnung aus. Damit will er für seinen Krieg […]
Warum Nichtwähler?
Wählen ist wichtig. Jede Stimme zählt. Aber trotzdem gehört zur Realität dazu, dass sich Nicht-Wähler, nicht zu Unrecht, machtlos fühlen. Unser Chefsatiriker Fabian Schütz erklärt, woher das Gefühl der Machtlosigkeit herkommt.
Kommentar: Nach EU-Klage – Wir werden alle sterben!
Die EU verklagt am 17.05. Deutschland. Grund: die schlechte Luft. Zurecht. Denn die Große Koalition hat wenig versprochen und hält noch weniger ein, wenn es um die Umweltpolitik geht. Fatal, meint unser Autor Baha Kirlidokme. Die Welt steht gerade am Abgrund und muss entscheiden, ob sie einen Schritt nach vorne oder nach hinten geht. […]